- Wir würden dir empfehlen, deine Waschmaschine einen Waschgang ohne Waschmittel und Weichspüler durchlaufen zu lassen, bevor du dein synthetisches Kleidungsstück darin wäschst. So wird sichergestellt, dass die Maschine vollständig sauber ist und es werden alle sich noch in der Waschmittel-Schublade befindlichen Reste entfernt.
- Vergewissere dich, dass alle Reiß- und Klettverschlüsse geschlossen sind.
- Wasche dein Kleidungsstück von Hand oder in der Maschine mit einem nicht-biologischen Flüssigwaschmittel, reiner Seife oder einem technischen Reinigungsmittel wie Nikwax Tech Wash mit einem sanften 30ºC Waschgang.
- Vermeide biologische Waschmittel und Weichspüler. Das Kleidungsstück darf nicht chemisch gereinigt oder gebügelt werden.
- Falls auf dem Produktetikett nicht anders angegeben, würden wir des Weiteren empfehlen, dass du dein Kleidungsstück auf niedriger Einstellung im Wäschetrockner trocknest, um den Erhalt der DWR-Behandlung zu unterstützen.
Auffrischen der Wasserdichtheit
Dein wasserdichtes Kleidungsstück wurde auf der Außenseite mit einem langanhaltenden, wasserabweisenden Mittel (DWR) behandelt, das als erste Barriere gegen das Eindringen von Wasser von außen in das Gewebe fungiert. Diese DWR-Beschichtung lässt im Laufe der Zeit nach und muss hin und wieder aufgefrischt werden. Und auch wenn die wasserdichte Membran nach wie vor verhindert, dass Wasser durch das Gewebe eindringt, wird die Leistung verbessert, wenn du die DWR-Beschichtung durch regelmäßige Behandlungen aufrechterhältst.
Nach dem Waschen des Kleidungsstücks empfehlen wir die Verwendung eines Imprägniermittels wie Nikwax TX Direct, um die wasserabweisende Wirkung auf der Oberfläche vollständig wiederherzustellen. Wir empfehlen die Verwendung eines Produkts zum Aufsprühen statt zum Einwaschen, da sich dies in geringerem Maße auf die Atmungsaktivität des Artikels auswirkt.
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.